Home

2 Arten, Facebook Ads mit Looker Studio zu verbinden

Die in die Facebook Ads-Plattform integrierten Analysefunktionen reichen oft nicht aus, um ein vollständiges Bild Ihrer Werbemaßnahmen zu erhalten. Daher ist der Export von Daten in Looker Studio, früher bekannt als Google Data Studio, wo Sie benutzerdefinierte Berichte erstellen können, eine gute Wahl für die Datenanalyse. 

In diesem Artikel gehe ich auf zwei Ansätze ein – einen manuellen und einen automatisierten. Als Bonus zeige ich ein paar fertige Looker Studio-Berichtsvorlagen, die kostenlos erhältlich sind. 

Sie können sich auch ansehen, wie Sie Facebook Ads mit Coupler.io sofort mit Looker Studio verbinden können.

Zwei Methoden zur Verbindung von Facebook Ads mit Looker Studio

Leider gibt es keinen nativen Looker Studio Connector zu Facebook, mit dem man Daten an das BI-Tool senden könnte. Um Daten von einer App in eine andere zu übertragen, müssen Sie auf eine der beiden folgenden Methoden zurückgreifen:

  • Exportieren Sie Daten manuell als CSV-Datei und laden Sie sie in Looker Studio. Dies ist eine brauchbare Methode, wenn Sie nur selten über Daten berichten müssen. Zum Beispiel müssen Sie jedes Quartal die Zusammenfassung Ihrer Werbekampagnen extrahieren und in ein Dashboard stellen. Das können Sie ganz einfach manuell machen und es wird Sie nicht viel Zeit kosten.
  • Verwenden Sie den Partner-Connector von Coupler.io. Damit können Sie automatische Übertragungen von Daten aus Facebook Ads an Looker Studio planen. Diese Lösung eignet sich eher für diejenigen unter Ihnen, die ein sich selbst aktualisierendes Dashboard erstellen oder einfach Ihre Werbedaten regelmäßig überwachen möchten. Das Schöne an diesem Ansatz ist, dass Sie ihn nur einmal einrichten und die Daten in Looker Studio automatisch in einem bestimmten Rhythmus, zum Beispiel täglich, aktualisiert werden.

Automatisierte Integration von Facebook Ads in Looker Studio mit Coupler.io

Sehen wir uns an, wie Sie den Partner-Connector von Coupler.io verwenden können, um die Integration von Facebook Ads in Looker Studio in drei einfachen Schritten einzurichten.

1. Daten sammeln

  • Klicken Sie im untenstehenden Formular auf Proceed, um einen neuen Importer für Ihre Daten zu erstellen. Wenn Sie noch kein Coupler.io-Konto haben, wird Ihnen angeboten, eines kostenlos zu erstellen.
  • Verbinden Sie als Nächstes das Facebook-Konto mit dem Zugang zu Ihrem Ads Manager.
  • Wählen Sie, was Sie aus Facebook Ads importieren möchten. Reports and Insights sind die aufschlussreichste Dateneinheit, da sie Statistiken zu Kampagnen, Anzeigengruppen und einzelnen Anzeigen enthalten. Sie müssen auch die Start- und Enddaten für Ihren Bericht angeben sowie die einzubeziehenden Metriken und Dimensionen auswählen.
Facebook Ads Source

2. Organisieren und Umwandeln von Daten

Sie können die Liste der zu importierenden Spalten anpassen. Fügen Sie z. B. die von Ihnen verwendeten Konversionsziele hinzu oder entfernen Sie die Spalten, denen Sie keine Bedeutung beimessen. Wenn eine Kennzahl nicht vorhanden ist, aber mit den vorhandenen Spalten berechnet werden kann, können Sie dies im Menü Preview & Transform tun. Damit können Sie Ihre Daten auf vielfältige Weise transformieren:

  • Hinzufügen neuer berechneter Felder (z. B. kann CPM nicht aus Facebook Ads exportiert werden, aber Sie können es berechnen, indem Sie das Feld Amount spend  durch Impressions multipliziert mit 1000 teilen).
  • Spalten bearbeiten, entfernen oder umbenennen.
  • Daten filtern (z. B. nur Kampagnen aus einem bestimmten Land oder mit einem Budget von mehr als 100 $ exportieren).
  • Ändern der Datentypen bei Bedarf, um sicherzustellen, dass Looker Studio sofort den richtigen Typ erhält.
Facebook-Anzeigen umwandeln

3. Daten laden und Aktualisierung planen

  • Sobald Sie fertig sind, wechseln Sie zu den Zieleinstellungen, um Ihre Daten mit Looker Studio zu verbinden. Hier müssen Sie bei der ersten Verbindung den Zugriff auf Looker Studio autorisieren. Sie werden auch zu Looker Studio weitergeleitet, um mit wenigen Klicks eine Datenquelle einzurichten. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten und warten Sie, bis die Daten in Looker Studio importiert sind. 
  • Bald sehen Sie die Liste der importierten Felder. Überprüfen Sie sie, nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor und klicken Sie auf die Create report.

Bevor Sie mit der Erstellung Ihrer Dashboards fortfahren, gehen Sie zurück zu Coupler.io und konfigurieren Sie den Zeitplan für die Datenaktualisierung. So stellen Sie sicher, dass die Daten, mit denen Sie arbeiten, auf dem neuesten Stand sind, ohne dass Sie sich weiter darum kümmern müssen. Klicken Sie auf Jump to Schedule Settings. Stellen Sie dann den gewünschten Zeitplan ein und klicken Sie auf Save and Run.

6 Planen Sie Ihren Importer

Sie haben alles vorbereitet. Ihre Daten befinden sich bereits in Looker Studio und sind einsatzbereit. Auf ähnliche Weise können Sie Twitter Ads mit Looker Studio verbinden.

So laden Sie Facebook-Lead-Anzeigen in Looker Studio

Wenn Sie nur an Lead-Anzeigen interessiert sind, sollten Sie Coupler.io wie oben beschrieben einrichten. Fügen Sie im Feld Metrics and Dimensions diese Conversions hinzu: Leads Metriken.

Facebook Ads Conversions Leads

Automatisieren Sie den Datenexport mit Coupler.io

Starten Sie kostenlos

Bonusmaterial: Facebook Ads Looker Studio Vorlagen

Es ist ziemlich einfach, Facebook Ads mit Looker Studio zu verbinden, aber die Erstellung eines aussagekräftigen und umsetzbaren Dashboards kann etwas zeitaufwendig sein. Wenn Sie einen einfachen Start wünschen, werfen Sie einen Blick auf die Dashboard-Vorlage, die Analysten auf Coupler.io für Sie vorbereitet haben, und nutzen Sie sie für sich selbst.

Innerhalb weniger Minuten können Sie eine Verbindung zu Ihren Facebook-Werbedaten herstellen und Ihre Leistung überwachen, ohne dass Sie weitere Arbeit leisten müssen. 

Facebook Ads Dashboard in Looker Studio

Die Facebook Ads Looker Studio-Vorlage befasst sich mit verschiedenen Phasen eines typischen Werbetfunnels – Impressionen, Klicks und verschiedene damit verbundene Metriken.

Dashboard für Facebook-Anzeigen
  • Verfolgen Sie die Häufigkeit von Facebook-Werbeanzeigen. Sie können überwachen, wie oft eine Person Ihre Anzeige gesehen hat, und diesen Wert für das gesamte Konto, für einzelne Kampagnen, Anzeigensätze oder Zeiträume filtern.
Frequenzmesser
  • Erhalten Sie Einblicke in die Zielgruppensegmente mit den meisten Klicks.
Klicks nach demografischen Merkmalen
  • Bestimmen SIe, aus welchem Land der größte Teil des Traffics kommt, um das Targeting zu optimieren.
Klicks nach Land

Unter der Haube holt ein Coupler.io-Importer Daten von Facebook Ads und bringt sie zu Looker Studio, wobei die Werte automatisch aktualisiert werden, wenn Änderungen festgestellt werden. Gehen Sie die Readme-Datei auf der letzten Seite durch, um den ersten Import einzurichten und auszuführen. Sobald Sie die Daten bereit haben, können Sie das Dashboard nach Ihren Wünschen anpassen – fügen Sie zum Beispiel ein anderes Konversionsziel hinzu oder erstellen Sie ein neues berechnetes Feld, das für Sie mehr Sinn ergibt.

Tipp: Sie können berechnete Felder direkt in der Coupler.io-Schnittstelle erstellen und sofort sehen, ob sie die erwarteten Ergebnisse liefern. Der Import von vorberechneten Feldern in Looker Studio, im Gegensatz zum Hinzufügen von Berechnungen dort, hilft auch bei einer besseren Leistung des BI-Tools.

Dashboards für die Aufschlüsselung von Leads und Käufen über Facebook Ads

Wenn Sie in die Details der Lead- und Kaufgenerierungsleistung Ihrer Werbekampagnen eintauchen möchten, sehen Sie sich diese beiden Dashboard-Vorlagen von Coupler.io an. 

Die erste bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, den Weg Ihrer Leads zu verfolgen. Sie visualisiert den Weg von Impressionen zu Leads, und Sie können die Entwicklung des Lead-Werts im Laufe der Zeit verfolgen.

Die zweite bietet detaillierte Einblicke in die Anzeigenleistung in Bezug auf die Förderung von Käufen. Sie können nachverfolgen, wie der Kaufwert im Laufe der Zeit schwankt, und ihn zur ROAS-Analyse mit den Werbeausgaben vergleichen.

Beide Templates wurden in Looker Studio entwickelt und Sie können Sie kostenlos nutzen. Verbinden Sie einfach Ihr Facebook Ads-Konto mit dem integrierten Partner-Connector von Coupler.io, um Daten in Ihr Dashboard zu laden.

Sie können sich auch andere Looker Studio Facebook Ads Vorlagen ansehen, die wir kürzlich getestet haben.

Manueller Weg, um Facebook Ads mit Looker Studio zu verbinden

Die zweite Methode, die ich vorstelle, ist ziemlich einfach. Sie werden:

  • Daten aus dem Facebook Ads Manager als .csv-Datei exportieren
  • Erstellen Sie eine Datenquelle in Looker Studio
  • Und laden Sie die .csv-Datei mit Ihren Daten hoch

Wie ich gerade erwähnt habe, eignet sich diese Methode für einige seltene Berichte – zum Beispiel, wenn Sie sich die Facebook-Werbedaten einmal im Monat mit dem Team ansehen müssen, um zu analysieren, was in den vergangenen Monaten passiert ist. Das Exportieren und Hochladen der Daten geht schnell, würde aber wahrscheinlich zeitaufwändig und einfach langweilig werden, wenn Sie dies häufig tun würden.

Um Facebook Ads mit Looker Studio zu verbinden, folgen Sie diesen Schritten:

  • Gehen Sie zum Facebook Ads Manager
  • Richten Sie die Ansicht ein, die Sie exportieren möchten. Wechseln Sie z. B. zur Registerkarte „Ad Sets“ und stellen Sie im Menü „Filter“ die Option „Last 30 days“ ein. 
  • Öffnen Sie nun das Menü Reports und wählen Sie Export Table Data. Im nächsten Fenster wählen Sie Export as .csv.
1 Daten der Tabelle exportieren
  • Die Datei wird auf Ihrem Gerät gespeichert. In dem sich öffnenden Fenster sehen Sie die Option, diesen Bericht stattdessen zu planen. Wenn Sie vorhaben, solche Exporte regelmäßig durchzuführen, ist es wahrscheinlich sinnvoll, die Zustellung solcher Berichte in Ihr Postfach zeitlich zu planen, was Ihnen jedes Mal ein paar Klicks erspart.
2 Zeitplanbericht
  • Nun zu Looker Studio. Melden Sie sich an und klicken Sie dann auf Create und Data Source.
3 ls Datenquelle
4 csv-Upload
  • Wenn Sie zum ersten Mal eine Datei hochladen, autorisieren Sie den Zugriff auf Google Cloud Storage, wo Ihre Datei gespeichert wird.
  • Laden Sie dann die Datei hoch. Warten Sie einen Moment, bis sie geladen ist, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Connect“ in der oberen rechten Ecke. 
  • Als letzten Schritt überprüfen Sie die importierten Felder, passen den Typ bei Bedarf an und klicken auf Create Report.
5 fb-anzeigen daten in ls

Das ist alles!

Beschränkungen der manuellen Integration

Man sollte wissen, wo die Grenzen der manuellen Integration von Facebook Ads Looker Studio liegen. Die offensichtlichsten sind der Zeitfaktor und die Wiederholbarkeit der Aufgabe, aber es gibt auch einige technische Aspekte, die man im Auge behalten sollte:

  • Sie können nur bis zu 100 MB von Facebook und Instagram Ads zu Looker Studio hochladen.
  • Ihre gesamten Datenimporte für Facebook-Werbeanzeigen dürfen 2 GB nicht überschreiten.
  • Sie können bis zu 100 Uploads pro Tag und Datensatz erstellen
  • Jede Datei, die Sie hochladen, muss dieselbe Struktur haben, d. h. Sie können keine Felder hinzufügen, die in den vorherigen Importen nicht enthalten waren, oder Felder entfernen, die bereits vorhanden waren (Sie müssten alle Daten mit der neuen Struktur erneut hochladen, damit dies funktioniert).
  • Jeder neue Datensatz wird an den vorherigen angehängt, ohne auf Duplikate zu prüfen. Sie müssen sorgfältig prüfen, ob die Daten, die Sie hochladen, nicht schon vorher hochgeladen wurden, da sonst die Gefahr besteht, dass Sie Ihre Daten duplizieren.

Vorteile von Looker Studio für Facebook Ads

Lassen Sie uns nun kurz über die Hauptmotivationen sprechen, die Tausende von Facebook Ads-Nutzern dazu bewegen, ein angemessenes Reporting in Looker Studio einzurichten.

  • Es ist einfach zu bedienen und bietet viel mehr als die integrierten Facebook Ads-Analysen

Looker Studio ist vor allem wegen seiner einfachen, übersichtlichen und leicht zu bedienenden Oberfläche so beliebt. Es wird häufig von Vermarktern, Vertriebsmitarbeitern, Produktmanagern und vielen anderen Rollen verwendet, die normalerweise nicht mit Datenanalyse in Verbindung gebracht werden. Obwohl es einfach ist, bietet es seinen Nutzern durch die vollständig anpassbaren, interaktiven Dashboards, die in wenigen Stunden (oder schneller) erstellt werden können, eine Menge. Das ist ein deutliches Upgrade gegenüber den standardmäßigen Facebook Ads-Analysen, die zwar viele Einblicke bieten, aber nicht einmal in ähnlichem Umfang angepasst oder erweitert werden können.

  • Es verschafft Ihnen einen guten Überblick über Ihre Werbemaßnahmen

Durch den Export von Daten aus Facebook Ads in Looker Studio erhalten Sie einen viel besseren Überblick über die Leistung Ihrer Anzeigen. Sie können verschiedene Aspekte eines Unternehmens überwachen – Top-Kampagnen und Anzeigensätze, Zielgruppendemografien, Konversionsziele und vieles mehr. Mit einem solchen Überblick ist es nicht nur viel einfacher, die Top-Performer zu finden, sondern auch die Gründe für ihren Erfolg zu verstehen. Mit Looker Studio können Sie die Rohdaten von Facebook bearbeiten, um neue Metriken zu erstellen, sie zu visualisieren und Erkenntnisse zu gewinnen, auf die Sie sonst keinen Zugriff hätten.

  • Es ermöglicht Ihnen, die Leistung verschiedener Werbekanäle zu vergleichen

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Facebook nicht die einzige Plattform ist, auf der Sie Ihre Werbeausgaben tätigen. Gibt es also eine bessere Möglichkeit, eine Plattform mit einer anderen zu vergleichen, als alle Daten in einem einzigen Dashboard zusammenzufassen? Auf diese Weise können Sie unabhängig vom Kanal die besten Ergebnisse erzielen, den ROI jedes Kanals separat vergleichen und entscheiden, welche Aktivitäten für die Zukunft vielversprechend sind. Es ist einfach, Facebook Ads mit Looker Studio zu verbinden und mit den Daten von Apps wie Google Ads, LinkedIn Ads oder Instagram Ads zu kombinieren.

Ist ein Partner-Connector eine sinnvolle Option, um Facebook Ads mit Looker Studio zu verbinden?

Unter allen Looker Studio-Integrationen gibt es keine native Integration zum Laden von Daten aus Facebook Ads. Sie müssen also entweder manuell Daten aus Facebook Ads exportieren und in Looker Studio laden oder einen Partner-Connector verwenden. Letzteres ist die bessere Lösung, wenn Sie ein interaktives Facebook Ads-Dashboard erstellen und jederzeit auf Ihre Daten zugreifen möchten.

Coupler.io ist in der Facebook Ads-Community sehr beliebt, weil es einfach zu bedienen ist, keine Programmierung erfordert und Daten nicht nur von Facebook, sondern auch von anderen Werbeplattformen abrufen kann. Sie können Bing Ads mit Looker Studio verbinden, ebenso wie LinkedIn Ads, Google Ads, Instagram Ads oder YouTube Ads. Viele andere Apps, wie GA4 oder Airtable, sind ebenfalls verfügbar. Es ist einfach, Daten von all diesen Plattformen in einem Dashboard zu kombinieren und Kampagnen schnell zu vergleichen, den ROI jedes Kanals zu überwachen und einem Ansatz gegenüber einem anderen den Vorzug zu geben. Wenn Sie sich nicht auf Looker Studio beschränken wollen, können Sie mit Coupler.io Facebook Ads mit Power BI verbinden oder Ihre Facebook Ads in Tableau laden!

Zu guter Letzt – bei Coupler.io haben wir ein Team von Datenexperten, die sich darauf spezialisiert haben, maßgeschneiderte Datenprojekte für unsere Kunden zu liefern. Wir haben bereits Hunderten von Unternehmen mit umfangreichen Dashboards, der Automatisierung ihrer Arbeitsabläufe, der Verbindung aller Arten von Geschäftsanwendungen, die sie nutzen, und vielem mehr geholfen.

Verbinden Sie Facebook Ads mit Looker Studio

Starten Sie kostenlos